Volkswagen T4 Syncro

E-mail an Ramonstergarage

Seit gerauhmer Zeit hat sich ein neues Reisemobiel unserer Reiseflotte angeschlossen, nachdem unser Laster leider den Besitzer gewechselt hat. Ein T4 Syncro (2.4D mit 78PS) mit langem Radstand und Hinterachssperre.

IMG-20161019-WA0003

Dieser T4 war ein Behördenfahrzeug im Nationalpark Müritz, und hat schon stolze 260.000 KM auf der Uhr.

Als erstes haben wir ihn von seiner orangen Farbe befreien lassen und ihn dunkelgrau lackieren lassen.

Ausserdem haben wir die original Rücklichter ausgetauscht und die orangen Blinker vorne durch weiße ersetzt.

Die Glascheibe in der Schiebetür und die Gegenüberliegende, haben wir durch Schiebefenster ersetzt.

Die darauffolgenden Tage, haben wir die Solaranlage mit 280 Watt draufgebaut, innen den Boden verlegt, eine 2er Sitzbank eingebaut, aus Aluminium vierkantrohren ein Bettgestell gebaut, einen Rolladenschrank eingebaut und wieder aus dem vierkantrohr einen Schrank, welcher an dem Rolladenschrank angebaut ist. Dort oben drauf ist die Tischplatte mit Spülbecken und Wasserhahn. Zudem haben wir alle Kabel verlegt, und die Elektronik soweit fertig gemacht.

Als Stromquelle dient eine 220Ah AGM Batterie.

Die Seitenverkleidungen, und den Himmel haben wir auch komplett neu gemacht, da dieser schon stark abgenutzt und eingerissen war.

 

 


 Update: 14.04.2017

Mittlerweile ist schon wieder viel vorangegangen, und zwar so viel das der Bus schon fast komplett fertig ist.

Wir haben eine Kühlbox, einen Wassertank und einen weiteren Schrank welcher neben dem Bett ist eingebaut. Zudem haben wir die Seitenscheiben tönen lassen und die Reifen angemessen des Allradantriebes angepasst 😀 .

Solaranlage:

Die Solaranlage liefert 280 Watt und ist somit groß genug um den Bus mit Strom zu versorgen. Als Solarregler kommt ein 290-12 von MSTE Solar zum einsatz mit dazugehörigem

BATCONTROLLER

Tönung und Reifen:

 Alle Seiten + Rückscheibe haben wir tönen lassen um Blicke und die Sonne “fern” zu halten.

Neue Reifen (BF GOODRICH ALL TERRAIN) + eine Pulverbeschichtung der Originalfelgen, hat der Bus auch erhalten um den Look von außen abzurunden.

 

Kühlbox:

Als Kühlbox die auf dem Wassertank steht, haben wir uns für die Waeco CDF 35 entschieden, die auch schon im MB 310D sehr gute dienste leistet.

Neben der Kühlbox, ist noch ein kleines Fach, um kleinzeug zu verstauen.

 

Wassertank:

 Den Wassertank, der 55 Liter Wasser fasst, ist aus unter die Kühlbox gewandert.

 

Hinterer Schrank:

Der Schrank ist wie auf den Fotos zu sehen direkt neben dem Bett platziert und ist mit 4 Kisten bestückt welche mit Magneten von hinten in Position gehalten werden. Unter den Kisten ist auch noch genügend Platz für “Krimskrams”.


 

E-mail an Ramonstergarage

Impressum
Datenschutz